Brustkrebs – Rückfall
Hintergrund
Gesundheitsbeschwerden
Brustkrebs mit mehreren Rückfällen
Hintergrund
Vor sieben Jahre erkrankte die Patientin an Brustkrebs und erlitt seither acht Rückfälle. Im Laufe dieser Zeit unterzog sie sich mehreren Chemotherapien, die allesamt erfolglos blieben. Die Tumormasse wies einen Durchmesser von 10 cm auf und war 1 cm dick. Der Tumor verursachte Schmerzen, eine depressive Stimmung und Erschöpfung.
Diagnose
Gutartiger Tumor
Bösartige Tumorzellen teilen sich für gewöhnlich unkontrolliert und können in benachbartes Gewebe eindringen. National Cancer Institute, 2018
Der Normwert für TKTL1 beträgt <119.
Der niedrige TKTL1-Wert der Patientin von 101 deutet darauf hin, dass der Tumor wahrscheinlich nicht metastasiert und somit nicht in andere Körperbereiche streut.
Die NK-Zellenzahl der Patientin musste verbessert werden
Bei natürlichen Killerzellen (NK) handelt es sich um Lymphozyten mit der Fähigkeit Tumorzellen abzutöten und Virusinfektionen zu bekämpfen (Advances Cancer Research, 2003).
Das NK-Zellprofil der Patientin legt nahe, dass ihre natürlichen Killerzellen sie nur sehr eingeschränkt gegen die Tumorzellen verteidigen können. Durch eine Stärkung des NK-Zellprofils wird das Immunsystem der Patientin in die Lage versetzt, die Tumorzellen selbst zu bekämpfen.
Behandlung & Ergebnis
2 Infusionen mit einer einzigartigen Wirkstoffzusammensetzung
6 Formen oraler Nahrungsergänzungsmittel
ketogene Ernährung
Tumormasse nicht mehr wahrnehmbar
Gewebe nicht länger fest
keine Nebenwirkungen, keine Schmerzen
Gesundheit wiederhergestellt und Kraft zurückgewonnen